Rezepte

Klassiker der Rindfleischküche

Blog From Author

Beef Tatar

Zubereitung


Rinderfilet, Huft oder Schale fein schneiden und in eine Schüssel geben. Nicht wolfen, Tatar ist kein Hackfleisch, sondern fein gehacktes Fleisch. Gurken, Kapern und Schalotte fein hacken und dazugeben. Anschließend einen Senf, Ketchup sowie Salz und Pfeffer hinzugeben und gut verrühren. Zum Schluss noch einen Schuss Cognac sowie das Eigelb dazugeben und die Masse gut verrühren. Dabei allerdings nicht zu stark rühren, sodass das Tatar die Konsistenz behält und das Eigelb nicht zu stark bindet. Mit Salz, Pfeffer und gegebenenfalls etwas Zucker abschmecken.

Beef Tatar oder Tartare ist eine Offenbarung für alle Fleischliebhaber. Aber nur für den, der rohes Fleisch essen kann, darf und möchte ...

Mit 2 Esslöffeln etwas vom klassischen Beef Tatar aufnehmen und zu Nocken formen. Mit frischer Petersilie und einigen Zwiebelringen garnieren und mit Toastbrot servieren. Wichtig beim Beef Tatar ist frisches Rindfleisch von guter Qualität - also am Besten Sedlerhof Angus Rind, direkt nach dem Kauf!


zurück